Agility CMS vs Contensis CMS Vergleich

Potzblitz! Diese beiden CMS-Systeme stehen kurz vor einem Duell. Lassen Sie uns einen Funktionsvergleich durchführen, um zu sehen, welches am besten zu Ihnen passt.

The CMS Hunter
Agility CMS logo vs Contensis logo

CMS-Bewertung durch Benutzer

Agility CMS

4.4 out of 5

Contensis

4.6 out of 5

CMS-Preise

Agility CMS

Starter

$1.249,00 pro Monat

Pro

$2,499.00 pro Monat

Enterprise

Kontakt

Contensis

Starter

£790.00

Plus

£1,400.00

Enterprise

Beginnend bei £2.800,00

Vorteile des CMS

Agility CMS

  • Starter-Vorlagen
  • Kostenlos für Entwickler
  • Integration von Next.js
  • GraphQL und REST API

Contensis

  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
  • Regelmäßige Updates
  • Geschätzte Unterstützung
  • Hervorragende Funktionen
  • Reibungslose Migration
  • Cloud-Vorteile

Nachteile des CMS

Agility CMS

  • Langsames Überschreiben von Dateien
  • Fehlen eines erschwinglichen Plans
  • Begrenzte Designoptionen

Contensis

  • Komplexer Seiten-Editor
  • Übergang zum Content-Modell
  • Begrenzte Interaktion
  • Alte Seiten-Templates
  • Fehlende Fehlerprotokollierung
  • Ständiges Lernen

Beliebtheit des CMS in der Branche

Agility CMS

Informationstechnologie und Dienstleistungen

Computer-Software

Bankwesen

Höhere Bildung

Management von Non-Profit-Organisationen

Andere

Contensis

Staatliche Verwaltung

Höhere Bildung

Bildungsmanagement

Fluggesellschaften/Luftfahrt

Krankenhaus & Gesundheitspflege

Andere

CMS-Funktionen

Mehrsprachiges Dashboard

Nein

Mehrsprachiger Inhalt

Veröffentlichungsplan

Versionierung

Automatisches Speichern

Nein

Inhaltsvorschau

Verschiedene Arbeitsbereiche

Nein

Arbeitsablauf

Anpassbare Benutzeroberfläche

Nein

Mitgliederrollen

Benutzerdefinierte Rollen

Nein

Organisationsmanagement

Restful Api

GraphQL-API

Bilderdienste API

API für Inhaltsverwaltung

Inhaltstypen für Felder

Benutzerdefinierte Inhaltstypen für Felder

Webhooks

Befehlszeilenschnittstelle

Nein

Softwareentwicklungskit

Verfügbare kostenlose Option

Teammitglieder

Sprachumgebungen

Projekte

Zweistufige Verifizierung

Team-Aktivitätsprotokolle

?

Datenschutzregulierung

Service-Organisationenkontrolle 2 (SOC 2)

iso27001

Erweiterungen

Integrierte Datensicherung und Wiederherstellung

Beliebtheit des CMS