Payload CMS vs Yext CMS Vergleich

Potzblitz! Diese beiden CMS-Systeme stehen kurz vor einem Duell. Lassen Sie uns einen Funktionsvergleich durchführen, um zu sehen, welches am besten zu Ihnen passt.

The CMS Hunter
Payload CMS logo vs Yext logo

CMS-Bewertung durch Benutzer

Payload CMS

4.8 out of 5

Yext

4.4 out of 5

CMS-Preise

Payload CMS

Self-Hosted

Kostenlos

Payload Cloud Standard

$35.00 pro Monat

Payload Cloud Pro

$199.00 pro Monat

Payload Enterprise

Kontakt

Yext

Emerging

4$ pro Woche

Essential

9$ pro Woche

Complete

10$ pro Woche

Premium

19$ pro Woche

Vorteile des CMS

Payload CMS

  • Hochgradig anpassbar
  • MIT-Lizenz
  • Zentrale Konfig-Datei
  • Flexible Haken & Zugangskontrolle
  • Benutzerdefinierte Validierungslogik
  • Starter-Vorlagen

Yext

  • Effiziente Aktualisierungen
  • SEO-Einsichten
  • Verbesserte Benutzererfahrung
  • Müheloses Management
  • Verbesserte Standortdaten
  • Starke Integrationen

Nachteile des CMS

Payload CMS

  • Flexibilität erfordert Fachwissen
  • Begrenzte Datenbankoptionen
  • Kein Visual Builder

Yext

  • Begrenzter Web Scraper
  • Komplexe Verknüpfte Entitäten
  • Kein Dark Mode

Beliebtheit des CMS in der Branche

Payload CMS

Computer-Software

Informationstechnologie und Dienstleistungen

Gestaltung

Internet

Programm-Entwicklung

Andere

Yext

Krankenhaus & Gesundheitspflege

Marketing und Werbung

Automobilindustrie

Finanzdienstleistungen

Restaurants

Andere

CMS-Funktionen

Mehrsprachiges Dashboard

Mehrsprachiger Inhalt

Veröffentlichungsplan

Versionierung

Automatisches Speichern

Inhaltsvorschau

Verschiedene Arbeitsbereiche

Arbeitsablauf

Anpassbare Benutzeroberfläche

Mitgliederrollen

Benutzerdefinierte Rollen

Organisationsmanagement

Restful Api

GraphQL-API

Bilderdienste API

API für Inhaltsverwaltung

Inhaltstypen für Felder

Benutzerdefinierte Inhaltstypen für Felder

Webhooks

Befehlszeilenschnittstelle

Softwareentwicklungskit

Nein

Verfügbare kostenlose Option

Teammitglieder

Sprachumgebungen

Projekte

?

Zweistufige Verifizierung

Nein

Team-Aktivitätsprotokolle

?

Datenschutzregulierung

Nein

Service-Organisationenkontrolle 2 (SOC 2)

Nein

iso27001

Nein

Erweiterungen

Integrierte Datensicherung und Wiederherstellung

Nein

Beliebtheit des CMS